Data Privacy / Datenschutz

Data Privacy Policy

We are glad you visit our website and that you are interested in Inter-LatAm Consulting Arisla dos Santos and in our services. Your privacy is an important concern to us. We handle the protection of your personal data and their strictly confidential processing with great care. Your personal data will be exclusively processed in compliance with the applicable provisions under data protection law.

In this Privacy Policy, we will inform you on the processing of your personal data and your rights under data protection law. Due to the ongoing technological further development, changes in our services or the legal situation, or other reasons, modifications or amendments of our Privacy Policy may be required. We reserve the right to update this Privacy Policy at any time and ask you to review the latest version at regular intervals.

1. DATA CONTROLLER AND DATA PROTECTION CONTACT

The Data Controller within the meaning of data protection laws, rules, and regulations is:

Inter-LatAm Consulting Arisla dos Santos

Wilhelm-Hauff Strasse 53

DE-85586 Poing

Tel: +49 (0)178-1967 252

e-mail: arisla.santos[a)inter-latam.com

2. SUBJECT MATTER

The subject matter of this Privacy Policy is personal data.

“Personal data” means any information relating to an identified or identifiable natural person (“data subject”); an identifiable natural person is one who can be identified, directly or indirectly, in particular by reference to an identifier such as a name, an identification number, location data, an online identifier or to one or more factors specific to the physical, physiological, genetic, mental, economic, cultural, or social identity of that natural person.

Other than described in the sections below, no personal data will be collected, processed, or used during the visit of our website. When you visit our website, our web servers will automatically capture general information. This includes the type of web browser, the operating system used, the domain name of the internet service provider, IP address of the computer used, the referring website, the pages of our website that you visit and the date and duration of your visit.

We cannot use this data to identify individual users. We will only analyze this information for statistical purposes and for improving the attractiveness, contents, and functionality of our website.

3. LEGAL BASIS OF DATA PROCESSING

In the event we obtain a consent from a data subject for the processing of personal data, Art. 6, par. 1, lit. a of the European General Data Protection Regulation (GDPR) forms the legal basis for processing your personal data.

If the processing of personal data is necessary for performing an agreement to which the data subject is a party this is governed by Art. 6, par. 1, lit. b of the General Data Protection Regulation (GDPR). This shall also apply to processing steps that are required to carry out tasks prior to the conclusion of an agreement.

If the processing of personal data is necessary for meeting a statutory obligation to which our company is bound, Art. 6, par. 1, lit. c of the General Data Protection Regulation (GDPR) forms the legal basis.

In the event processing is necessary in order to protect the vital interests of the data subject or of another natural person, Art. 6, par. 1, lit. d of the General Data Protection Regulation (GDPR) forms the legal basis for processing your personal data.

If data processing is necessary for the purposes of the legitimate interests pursued by our company or by a third party, except where such interests are overridden by the interests or fundamental rights and freedoms of the data subject which require protection of personal data, Art. 6 par. 1 lit. f of the General Data Protection Regulation (GDPR) forms the legal basis for processing your personal data.

4. DELETION OF DATA AND STORAGE PERIOD

Personal data of the data subject will be deleted or blocked as soon as the purpose of storage ceases to apply. Data may be stored beyond this period, if provided by EU regulations, national law, or other rules and regulations adopted by the EU or national legislators by which the controller is bound. Data will also be blocked or deleted when a storage period set forth in any of the indicated rules and regulations expires unless the further storage of data is required for the conclusion of a contract or contract performance.

5. COLLECTION AND PROCESSING OF PERSONAL DATA

Personal data will only be collected if you provide it upon your own request, e.g., as a participant of a survey or when registering for personalized services. In these cases, you will be notified of the intended storage purpose and, if necessary, asked to grant your consent to data storage.

Personal data collected in connection with our website will only be used for filling orders or processing your inquiries unless you grant your consent to other forms of processing.

Any other form of processing requires your prior consent.

This use of data is restricted to the purposes of advertising and market and public opinion research and this data will be exclusively available to Inter-LatAm Consulting Arisla dos Santos.

You may withdraw your consent to a particular type of use at any time with effect to the future.

Your data will not be sold, rented, or made available to third parties in any manner other than those described herein. Data transmission of personal data to state and public authorities will only be carried out subject to mandatory national statutory provisions. Our employees, agencies, and dealers have been bound to the duty of strict confidentiality.

5.1. CONTACT

You may contact us by writing to our email address. Of course, we will use any personal data provided to us this way only for the purpose for which it was made available during this contact.

To the extent that our contact form contains fields that are not required for contacting you, these fields are marked as optional fields. This information helps us to gather further details regarding your inquiry and improves the handling of your concern.

We expressly draw your attention to the fact that you provide your information on a voluntary basis and that you grant your consent to us using it. In the event this should concern information on other communication channels (for instance, email account, phone number), you also provide your consent that we may contact you that way in order to respond to your inquiry.

In addition, at the time of sending the message the following data will be stored:

-IP address of use

-Date and time of registration

Data processing is not permissible unless you have granted your consent.

Your personal data will not be passed on to third parties in connection herewith. This data will only be used for processing the conversation. Of course, you may withdraw this consent at any time with effect to the future by writing to arisla.santos[a)inter-latam.com.

5.2. TELEPHONE CONTACT

In the event that we initially contact you by phone, we have generated your data from public sources. Our interest in the initial telephone contact overrides the interest of the data subject, since we exclusively contact B2B customers via contact channels available from public sources and the contact refers to specific processes in connection with the business activity of the person concerned. During this initial phone call, we will merely inquire whether this particular person is interested in establishing a contact with Inter-LatAm Consulting Arisla dos Santos and do not comprehensively present our services.

5.3. PROVISION OF WEBSITE AND GENERATION OF LOGFILES

During each visit of our web pages, our system will automatically collect data and information from the retrieving computer system. The following information will be collected:

-Information on the browser type and the version used

-User’s operating system

-User’s internet service provider (ISP)

-IP address of use

-Date and time of access

-Websites from which user’s system is referred to our website

-Websites that the user’s system calls up through our website

This information will also be stored in the logfiles of our system. This information will not be stored together with other personal data of the user.

The temporary storing of data and logfiles is governed by Art. 6, par 1, lit. f of the GDPR.

The IP address needs to be temporarily stored by the system in order to allow the delivery of the website to the user’s computer. To this end, the IP address of the user needs to be stored during the entire session.

This information will be stored in logfiles in order to ensure the operability of the website. In addition, this data helps us to optimize our website and to ensure the security of our IT systems. This information will not be analyzed for marketing purposes. We have a legitimate interest in data processing for these purposes pursuant to Art. 6, par. 1, lit. f of the GDPR.

Data will be deleted as soon as it is no longer needed for attaining the purpose for which it was collected. With regard to the collection of data for the purpose of making the website available this is the case when the session concerned is over.

In the event data is stored in logfiles, data will be deleted no later than within seven (7) days. It is possible to store data for a longer period. In this case, the IP addresses of the users will be deleted or pseudonymized so that the retrieving software client may no longer be assigned to an individual.

6. WEBSITE OPTIMIZATION TOOLS

With regard to the collection of personal data using website optimization tools we refer to our legitimate interest pursuant to Art. 6, par. 1, lit f. GDPR in connection with recital no. 47. In accordance herewith, direct marketing purposes usually constitute a legitimate interest. Your interests, basic rights and fundamental freedoms do not override our interest in advertising since we comprehensively inform you in our Privacy Policy about the data collection and you have the possibility of opting-out (via link or browser settings) at any time. In addition, we only use pseudonymized tracking.

6.1. COOKIES

Our website uses both session cookies and permanent cookies. Session cookies are temporary cookies that are stored on the web browser of a user until the browser window is closed and, thus, the session cookies are deleted. Permanent cookies are used for return visits and will be stored in the user’s browser for a certain period (usually at most (2) years). These cookies are not deleted when the browser software is closed. This type of cookies will be used to reuse the user’s preferences once they return to our web page.

We use cookies on our website that allow us to analyze the user’s surfing behavior. This way, the following data can be transmitted:

-Search terms entere

-Frequency of page view

-Use of website features

User data collected this way may be pseudonymized by design. This means, data may not be linked with the viewing user. This type of data will not be stored together with other personal data of the users. When viewing our website, a banner cookie will inform users on the use of cookies for analytical purposes and reference to the Privacy Policy will be made. In this regard, we will also provide information on how to prevent the storage of cookies through browser settings.

When viewing our website, the user will be informed about the use of cookies for analytical purposes.

Of course, you may also view our website without allowing cookies. If you do not wish cookies to be stored on your computer, you may disable the corresponding option in the system settings of your browser. Stored cookies can be deleted in the system settings of your browser any time. For further details please refer to the user manual provided by the producer of your browser software. Please note, however, that our web presence may not be fully available without the use of cookies.

6.2 LinkedIn Insight Tag

We use LinkedIn Insights Tag on our website, a service of LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland. The purpose of its use is to analyze the success of our advertising on LinkedIn. Through the LinkedIn Insight Tag, data about visitors to the website is collected: URL, referrer URL, IP address, device and browser properties (user agent), and timestamp. IP addresses are shortened or (if used to reach members across devices) hashed. Members’ direct identifiers are removed within seven days to pseudonymize the data. This remaining pseudonymized data is then deleted within 180 days.  For us, the processing is not attributable to your person (IP masking). During use, a transmission of data to the LinkedIn Corporation in the USA is not excluded. A data transfer to the USA only takes place if the requirements of Artt. 44 ff. GDPR are fulfilled.

The legal basis for the use is your consent according to Art. 6 para. 1 lit. a GDPR. You can change your consent at any time with effect for the future via the settings of our consent tool or object to the processing via this link:

Furthermore, if you have a LinkedIn profile, you can set the data collection centrally for all websites with LinkedIn technology for your profile in the Linkedin settings: https://www.linkedin.com/psettings/enhanced-advertising

Information on data protection at LinkedIn can be found here: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

7. DATA TRANSMISSION

Data transmission to other group companies

Generally, your data will not be transmitted to third parties outside Inter-LatAm Consulting Arisla dos Santos, unless this is a mandatory statutory duty or if this data transmission is required for performing the contract or if you have granted your express prior consent. External service providers and partner companies will only receive your data to the extent necessary to process your inquiry. However, in these events, the scope of data transmitted will be restricted to the necessary minimum amount of data. To the extent that our service providers have access to your personal data, we shall ensure that these will comply with the data protection law, rules, and regulations in the same manner. Please note the corresponding privacy policies of these service providers. The corresponding service provider is responsible for the contents of third-party services, provided, however, that we will monitor the services for their compliance with statutory provisions to the extent reasonable.

Data transmission to external service providers (processors).

Your data will be forwarded to service providers that perform services on our behalf and assistInter-LatAm Consulting Arisla dos Santos in the provision of its services.

If your personal data is processed by commissioned service providers, these activities will be carried out within the scope of data processing pursuant to Art. 28 of the GDPR. The service providers referred to above will only be granted access to such personal data that is needed for performing the corresponding tasks. These service providers are not allowed to pass on your personal data or to use it for any other purpose, in particular, for their own advertising or marketing purposes.

To the extent that external service providers have access to your personal data, we have ensured by legal measures, privacy by default and by design, and through regular reviews and inspections that they will comply with the applicable data protection laws, rules, and regulations.

Your personal data will not be transmitted to other companies for commercial purposes.

8. DATA SECURITY

We use technical and organizational safeguards (privacy by default and by design) to protect your personal data against coincidental or willful manipulation, loss, destruction or access by unauthorized parties. Our security measures will be continuously improved based on the state of the art.

9. RIGHTS OF THE DATA SUBJECT

If your personal data is processed, you are a “data subject” within the meaning of the GDPR and you are entitled to the following claims against the “controller”:

Right of access pursuant to Article 15 of the GDPR

You have the right to obtain from us confirmation as to whether or not personal data concerning you is being processed. If we have processed your personal data, you are entitled to further rights to access set forth in Article 15 of the GDPR.

Right to rectification

If data that we collected on you is inaccurate or incomplete, you may claim the rectification without undue delay pursuant to Article 16 of the GDPR.

Right to restriction of processing

Subject to Article 18 GDPR, you may also have the right to claim the restriction of processing of personal data concerning you. Where processing has been restricted, your personal data shall only be processed with your consent or for the assertion, exercise or defense of legal claims or for the protection of the rights of another natural or legal person or for reasons of important public interest of the Union or of a Member State. We will notify you before the restriction is lifted.

Right to erasure

If one or more of the grounds listed in Article 17 par. 1 of the GDPR apply, you may claim the erasure of personal data concerning you without undue delay, unless there is an exception pursuant to Article 17, par. 3 of the GDPR.

Right to notification

If you have asserted the right to rectification, erasure of personal data, or restriction of processing, we are obligated pursuant to Article 19 of the GDPR to notify all recipients to whom personal data has been disclosed, unless this proves impossible or involves disproportionate effort. In addition, you have the right to be informed about who these recipients are. You may exercise your right to be informed of those recipients against the controller.

Right to data portability

Furthermore, pursuant to Article 20 of the GDPR, you have the right to receive the personal data concerning you in machine readable format and to transmit this data to another controller without hindrance, provided, however, that the conditions enumerated in Article 20, par. 1, lit. a of the GDPR exist or to demand to have the personal data transmitted directly from us another controller, where technically feasible and if this does not adversely affect the rights and freedoms of others. This right shall not apply to processing of personal data necessary for the performance of a task carried out in the public interest or in the exercise of official authority vested in the controller.

Right to object

You have the right to object at any time to processing of personal data concerning you by written notice to Inter-LatAm Consulting Arisla dos Santos which is based on Article 6, par 1, lit. f of the GDPR. We shall not longer process your personal data unless we can demonstrate compelling legitimate grounds for the processing which override your interests, rights and freedoms or if the processing serves the assertion, exercise or defense of legal claims.

Right to withdraw the consent under data protection law, rules, and regulations

You may withdraw your data protection consent at any time by notifying Inter-LatAm Consulting Arisla dos Santos. The withdrawal of your consent shall not affect the lawfulness of processing based on this consent prior to its withdrawal.

Right to lodge complaints with the supervisory authority:

Furthermore, you have the right to lodge a complaint with the competent supervisory authority, if you consider that the processing of your personal data violates the applicable statutory provisions, rules, and regulations. In this case, you may contact the Data Protection Authority having competence at your place of residence or in your country or the Data Protection Authority having competence at our place of business.

How to contact us or to exercise your rights:

Furthermore, if you should have any questions on the processing of your personal data, your rights as a data subject, or any consent that may have been granted, you may contact us free of charge. If you wish to exercise any or all of your rights, please email us at arisla.santos[a)inter-latam.com or write a letter to the address set forth in section 1 above.

10. MODIFICATONS AND AMENDMENTS

This Privacy Policy will be modified and/or amended when the internet or our web offering change. We will notify you of any updates on this page in due time. In order to stay informed on the current version of our Privacy Policy, please visit this web page at regular intervals.

This Privacy Policy shall apply as amended.

Last revised: 2025/01/15

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite sowie über Ihr Interesse an der Inter-LatAm Consulting Arisla dos Santos und unseren Leistungen. Ihre Privatsphäre ist für uns ein wichtiges Anliegen. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und deren vertrauliche Behandlung sehr ernst. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen der geltenden Datenschutzvorschriften.

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und über Ihre Datenschutzrechte. Die ständige technologische Weiterentwicklung, Änderungen unserer Services oder der Rechtslage sowie sonstige Gründe können Anpassungen unserer Datenschutzhinweise erfordern. Wir behalten uns deshalb vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und bitten Sie, sich regelmäßig über den aktuellen Stand zu informieren.

1. FÜR DIE DATENVERARBEITUNG VERANTWORTLICHER KONTAKT

Verantwortliche für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze ist die:

Inter-LatAm Consulting Arisla dos Santos

Wilhelm-Hauff Strasse 53

DE-85586 Poing

Tel: +49 (0)178-1967 252

e-Mail: arisla.santos[a)inter-latam.com

2. GEGENSTAND DES DATENSCHUTZES

Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

Soweit in den folgenden Abschnitten nicht anderweitig dargestellt, werden bei Nutzung unserer Webseiten grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt.

Wenn Sie auf unsere Internetseiten zugreifen, erfassen unsere Web-Server automatisch Informationen allgemeiner Natur. Dazu gehören die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, der Domainname des Internet Service Providers, die IP-Adresse des verwendeten Computers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Seiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Diese Daten können von uns nicht dazu verwendet werden, den einzelnen Nutzer zu identifizieren. Die Informationen werden von uns lediglich statistisch ausgewertet und ausschließlich dazu verwendet, die Attraktivität, Inhalte und Funktionalitäten unserer Webseiten zu verbessern.

3. RECHTSGRUNDLAGE DER DATENVERARBEITUNG

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.

Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

4. DATENLÖSCHUNG UND SPEICHERDAUER

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

5. ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie diese von sich aus, zum Beispiel zur Durchführung einer Umfrage oder einer Registrierung für personalisierte Dienste mitteilen. Dort werden Sie über den beabsichtigten Verarbeitungszweck informiert und falls erforderlich um Ihre Zustimmung zur Speicherung gebeten.

Die im Rahmen unserer Webseiten erhobenen personenbezogenen Daten werden ohne Ihre Einwilligung nur zur Auftragsabwicklung oder Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt.

Nur mit Ihrer Einwilligung erfolgt darüber hinaus eine Nutzung Ihrer Daten. Die Nutzung dieser Daten bleibt auf Zwecke der Werbung und Markt- und Meinungsforschung beschränkt und ist ausschließlich Inter-LatAm Consulting Arisla dos Santos möglich. Ihre jeweilige Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Ihre Daten werden nicht verkauft, vermietet oder in anderer Weise als hier beschrieben Dritten zur Verfügung gestellt. Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften. Unsere Mitarbeiter, Agenturen und Händler sind von uns zu strengster Vertraulichkeit verpflichtet.


5.1. KONTAKT

Sie haben die Möglichkeit, uns über unsere E-Mail-Adresse zu kontaktieren. Die uns auf diese Weise übermittelten personenbezogenen Daten werden wir selbstverständlich ausschließlich für den Zweck verwenden, zu dem Sie uns diese bei der Kontaktierung zur Verfügung stellen.

Soweit wir über unser Kontaktformular Eingaben abfragen, die nicht für eine Kontaktaufnahme erforderlich sind, haben wir diese stets als optional gekennzeichnet. Diese Angaben dienen uns zur Konkretisierung Ihrer Anfrage und zur verbesserten Abwicklung Ihres Anliegens.

Eine Mitteilung dieser Angaben erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung. Soweit es sich hierbei um Angaben zu Kommunikationskanälen (beispielsweise E-Mail-Adresse, Telefonnummer) handelt, willigen Sie außerdem ein, dass wir Sie ggf. auch über diesen Kommunikationskanal kontaktieren, um Ihr Anliegen zu beantworten.

Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:

-Die IP-Adresse des Nutzers

-Datum und Uhrzeit der Registrierung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist die Einwilligung. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.

Diese Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit für die Zukunft unter arisla.santos[a)inter-latam.com widerrufen.

5.2. TELEFONISCHE KONTAKTAUFNAHME

Soweit wir Sie zu einer ersten Kontaktaufnahme telefonisch kontaktieren, haben wir Ihre Daten aus öffentlichen Quellen generiert. Unser Interesse an der für die Durchführung des telefonischen Erstkontakts überwiegt dem Interesse der Betroffenen, da wir uns ausschließlich an B2B-Kunden über Kontaktwege aus öffentlichen Quellen wenden und sich die Kontaktaufnahme auf konkrete Vorgänge im Zusammenhang mit der geschäftlichen Tätigkeit des Betroffenen beziehen. Wir erfragen über den telefonischen Erstkontakt lediglich ab, ob ein Interesse am Kontakt besteht und weisen nicht schon umfangreich auf unsere Dienstleistungen hin.

5.3. BEREITSTELLUNG DER WEBSEITE UND ERSTELLUNG VON LOGFILES

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

-Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version

-Das Betriebssystem des Nutzers

-Den Internet-Service-Provider des Nutzers

-Die IP-Adresse des Nutzers

-Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt

Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden

Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.

Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

6. Webseitenoptimierungstools

Im Rahmen der Erhebung personenbezogener Daten über Webseitenoptimierungstools berufen wir uns auf unser berechtigtes Interesse nach Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit Erwägungsgrund Nr. 47. Danach stellt Direktwerbung in der Regel ein berechtigtes Interesse dar. Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der Bewerber überwiegen dabei unser Interesse an Werbung nicht, da wir Sie im Rahmen unserer Datenschutzerklärung umfassend über die Datenerhebung informieren und Sie jederzeit die Möglichkeit eines Opt-Out (über Link oder Browsereinstellungen) haben. Außerdem setzen wir lediglich pseudonymes Tracking ein.

6.1. Cookies

In einigen Bereichen unserer Seiten werden sogenannte Cookies eingesetzt. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Website auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Die Cookies unserer Internetseiten erheben keinerlei personenbezogene Daten. Die in Cookies enthaltenen Informationen verwenden wir, um Ihnen die Nutzung unserer Seiten zu erleichtern und sie auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Auf unserer Seite werden sowohl Session-Cookies, als auch dauerhafte Cookies eingesetzt. Session-Cookies sind vorübergehende Cookies, die in dem Internetbrowser des Users gespeichert werden, bis das Browserfenster geschlossen und die Session-Cookies damit gelöscht werden. Dauerhafte Cookies werden für wiederholte Besuche verwendet und in dem Browser des Users für eine bestimmte Zeit gespeichert (in der Regel höchstens 2 Jahre). Diese Cookies werden nicht gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. Diese Art von Cookies wird dafür verwendet, die Präferenzen eines Users wiederzuverwenden, sobald er zurück auf die Seite kommt.

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermöglichen. Auf diese Weise können folgende Daten übermittelt werden:

-Eingegebene Suchbegriffe

-Häufigkeit von Seitenaufrufen

-Inanspruchnahme von Website-Funktionen

Die auf diese Weise erhobenen Daten der Nutzer werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert. Beim Aufruf unserer Website werden die Nutzer durch einen Infobanner über die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken informiert und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Es erfolgt in diesem Zusammenhang auch ein Hinweis darauf, wie die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen unterbunden werden kann.

Beim Aufruf unserer Website wird der Nutzer über die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken informiert

Natürlich können Sie unsere Webseite auch ohne Cookies betrachten. Falls Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden, können Sie die entsprechende Option in den Systemeinstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Gespeicherte Cookies können Sie in den Systemeinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Wie das im Einzelnen funktioniert, können Sie der Anleitung Ihres Browser-Herstellers entnehmen. Wir weisen allerdings darauf hin, dass unser Webangebot ohne Cookies eventuell nur eingeschränkt nutzbar ist.

6.2 LinkedIn Insight Tag

Wir setzen auf unserer Webseite LinkedIn Insights Tag ein, ein Dienst der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Zweck des Einsatzes ist die Analyse des Erfolgs unserer Werbung auf LinkedIn. Durch das LinkedIn Insight-Tag werden Daten zu den Besuchern auf der Website erfasst: URL, Referrer-URL, IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften (User Agent) sowie Zeitstempel. Die IP-Adressen werden gekürzt oder (wenn sie genutzt werden, um Mitglieder geräteübergreifend zu erreichen) gehasht. Die direkten Kennungen der Mitglieder werden innerhalb von sieben Tagen entfernt, um die Daten zu pseudonymisieren. Diese verbleibenden pseudonymisierten Daten werden dann innerhalb von 180 Tagen gelöscht.  Für uns ist die Verarbeitung nicht Ihrer Person zuzuordnen (IP-Masking). Bei der Nutzung ist eine Übermittlung von Daten zur LinkedIn Corporation in die USA nicht ausgeschlossen. Eine Datenübertragung in die USA erfolgt nur, wenn die Anforderungen der Artt. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.

Rechtsgrundlage für den Einsatz ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Einstellungen unseres Consent-Tools ändern oder über diesen Link der Verarbeitung widersprechen:

https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out

Weiter können Sie, wenn Sie ein LinkedIn-Profil besitzen, in den Linkedin-Einstellungen die Datenerhebung zentral für alle Webseiten mit LinkedIn-Technologie für ihr Profil einstellen: https://www.linkedin.com/psettings/enhanced-advertising

Informationen zum Datenschutz bei LinkedIn finden Sie hier: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

7. DATENÜBERMITTLUNG

Datenübermittlung an andere Konzernunternehmen

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte außerhalb Inter-LatAm Consulting Arisla dos Santos findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, oder die Datenweitergabe ist zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich oder Sie haben zuvor ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt. Externe Dienstleister und Partnerunternehmen erhalten Ihre Daten nur, soweit dies zur Abwicklung ihrer Anfrage erforderlich ist. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum. Soweit unsere Dienstleister mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung kommen, stellen wir sicher, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze in gleicher Weise einhalten. Bitte beachten Sie auch die jeweiligen Datenschutzhinweise der Anbieter. Für die Inhalte fremder Dienste ist der jeweilige Dienstanbieter verantwortlich, wobei wir im Rahmen der Zumutbarkeit eine Überprüfung der Dienste auf die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen vornehmen.

Datenübermittlung an externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter)

Ihre Daten werden an Dienstleistungspartner weitergegeben, sofern diese in unserem Auftrag tätig sind und die Inter-LatAm Consulting Arisla dos Santos bei der Erbringung ihrer Dienste unterstützen.

Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch beauftragte Dienstleister erfolgt im Rahmen der Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO. Die zuvor genannten Dienstleister erhalten lediglich Zugang zu solchen persönlichen Informationen, die zur Erfüllung der jeweiligen Tätigkeit erforderlich sind. Es ist diesen Dienstleistern untersagt, Ihre persönlichen Informationen weiterzugeben oder zu anderen Zwecken zu verwenden, insbesondere zu eigenen werblichen Zwecken.

Soweit externe Dienstleister mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung kommen, haben wir durch rechtliche, technische und organisatorische Maßnahmen sowie durch regelmäßige Kontrollen sichergestellt, dass auch diese die geltenden Datenschutzvorschriften einhalten. Eine kommerzielle Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an andere Unternehmen erfolgt nicht.

8. DATENSICHERHEIT

Inter-LatAm Consulting Arisla dos Santos setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. RECHTE DER BETROFFENEN

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:

Auskunftsrecht nach Artikel 15 DSGVO

Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Wenn wir Daten von Ihnen verarbeitet haben stehen Ihnen weitere in Artikel 15 DSGVO genannte Auskunftsrechte zu.

Recht auf Berichtigung

Sind Ihre Daten, die wir von Ihnen erfasst haben unrichtig oder unvollständig, können Sie von uns unverzüglich Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO verlangen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Unter den Voraussetzungen des Artikels 18 DSGVO können Sie zudem unter Umständen auch die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen. Nach der Einschränkung dürfen Ihre Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person, oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden. Wir unterrichten Sie, bevor die Einschränkung aufgehoben wird.

Recht auf Löschung

Sie können bei Vorliegen von einem der Gründe aus Artikel 17 Abs. 1 DSGVO von uns die unverzügliche Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen, es sei denn es besteht eine Ausnahme von der Löschpflicht nach Artikel 17 Abs. 3 DSGVO.

Recht auf Unterrichtung

Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber uns geltend gemacht, sind wir gemäß Artikel 19 DSGVO verpflichtet allen Empfängern Ihrer personenbezogenen Daten dies mitzuteilen, außer die Mitteilung ist unmöglich oder mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden. Sie haben zudem das Recht über die Empfänger unterrichtet zu werden. Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Außerdem haben Sie nach Artikel 20 DSGVO das Recht, von uns die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, in maschinenlesbaren Format zu erhalten und die Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung zu übermitteln, sofern die Voraussetzungen des Artikel 20 Abs. 1 lit.a DSGVO vorliegen, oder zu erwirken, dass Ihre personenbezogenen Daten direkt von uns einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und keine Freiheiten und Rechte anderer Personen dadurch beeinträchtigt werden. Dieses Recht gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die zur Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse, oder zur Ausübung öffentlicher Gewalt erforderlich ist.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht jederzeit gegenüber der Inter-LatAm Consulting Arisla dos Santos Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO einzulegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung überwiegen Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sie haben jederzeit das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung mit Erklärung gegenüber Inter-LatAm Consulting Arisla dos Santos zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:

Sie können zudem eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt. Sie können sich hierzu an die Datenschutzbehörde wenden, die für Ihren Wohnort bzw. Ihr Land zuständig ist oder an die für uns zuständige Datenschutzbehörde.

Ihr Kontakt zu uns und die Ausübung Ihrer Rechte:

Des Weiteren können Sie sich bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Ihren Betroffenenrechten und einer etwaigen erteilten Einwilligung unentgeltlich mit uns in Verbindung setzen. Wenden Sie sich zur Ausübung aller Ihrer zuvor genannten Rechte bitte an arisla.santos(a)inter-latam.com oder postalisch an die Adresse oben unter Ziffer 1.

10. ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese aufgestellte Datenschutzerklärung wird laufend im Zuge der Weiterentwicklung des Internets oder unseres Angebots angepasst. Änderungen werden wir auf dieser Seite rechtzeitig bekanntgeben. Um sich hinsichtlich des aktuellen Stands unserer Datennutzungsbestimmungen zu informieren, sollte diese Seite regelmäßig aufgerufen werden.

Es gilt die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung.

Stand 15.01.2025